Dritter Fachtag: "Eine Sprache für alle: inklusiv gedacht" am 28.03.2025 für Sprach-Kitas aus den südlichen Verbünden S-H

 Wir bedanken uns beim Sozialministerium für die Finanzierung des Fachtages!







FACHVORTRÄGE

Vortrag von Frau Dr. Magdalena Hartmann (Early Excellence)


Vortrag von Frau Prof. Dr. Katja Mackowiak und Dr. Christine Beckerle (Sprach-kognitive Anregungen)


In Kürze werden die Videos zu den Vorträgen hochgeladen.


WORKSHOPS

Präsentation aus dem Workshop #1 (Was zeichnet diverse (Sprach-) Kita-Teams aus und wie arbeiten sie konstruktiv zusammen?)


Präsentation aus dem Workshop #2 (Welche Bausteine sollten in keiner Sprach-Kita in der Haus-Konzeption fehlen?




Präsentation aus dem Workshop #3 (Wie gelingt die Reflexion von Fallbeispielen im Kita-Alltag? - Interaktionsräume erkennen und nutzen?)



Präsentation aus dem Workshop #4 (Sprachlich-kognitiv anregende und adaptive Gestaltung von dialogischen Lesesituationen mit ein- und mehrsprachigen Kindern im Kita-Alltag)


 ERGEBNISSE AUS DER POSTER-SESSION

 

1. Platz: Sprach-Kita Till-Eulenspiegel (Mölln) - Ina Heinrich (Foto #6)

2. Platz: Sprach-Kita St. Christophorus II (Lübeck) - Anika Höppner (Foto #2)

3. Platz: Sprach-Kita Bugenhagen (Neumünster) - Anja Petersen (Foto #1)           

Diese Poster wurden von uns mit Bücher-Kisten prämiert. Vielen herzlichen Dank an alle, die Ihre Schwerpunkte aus der Kita kreativ vorgestellt haben!

  • 1_1
  • 2_1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

                 



Rückblick: Fachtag 2024 Kita professionell weiter denken - der Blick in die Zukunft"


Rückblick: Fachtag 2023 Kita - Ressourcenorientiert denken