Online-Netzwerktreffen für Kita-Leitungskräfte, Fachberatungen und Trägervertreter:innen

Alle drei Monate finden Online-Netzwerktreffen zu verschiedenen Schwerpunktthemen statt. Daran können Kita-Leitungen, Fachberatungen und Bereichsleitungen. Die Anmeldung erfolgt über den Unterreiter "Anmeldung Online-Netzwerktreffen" und sind für die Teilnahme obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass wir für die Zusendung des Links Ihre korrekte E-Mail-Adresse benötigen.

In der Regel ist der Austausch so aufgebaut, dass es einen themenbezogenen Input vorweg gibt (das können aktuelle Forschungsbefunde oder Themen aus der Praxis sein) und dazu  eine gemeinsame Diskussion aus verschiedenen Perspektiven erfolgt. Insgesamt werden für diese Online-Meetings ca. 1,5h eingeplant.

Es entstehen keine Kosten.


Themen und Termine 2025:

14.04.2025, 16.30-18.00Uhr: Was bedeutet der Mindestanstellungsschlüssel konkret? Wie vermeiden wir Gruppenschließungen und damit finanzielle Rückforderungen von Eltern? 

07.07.2025, 16.30-18.00Uhr: Wie umgehen mit gering qualifiziertem Personal? Welche Konsequenzen sind resultierend, um den Kinderschutz trotzdem sicher zu stellen?

13.10.2025, 16.30-18.00Uhr: Wie sichern wir die Bildungsqualität in unseren Kitas? Sind die neuen Bildungsempfehlungen überhaupt noch realistisch? 


Anmeldung über das Anmeldeformular: