Sucht- und Gewaltprävention in der Kita



Das Präventions-Programm Starke Kinder- gute FREUNDE (mit den Figuren von Helme Heine) richtet sich an alle Kitas in Schleswig- Holstein und Hamburg. Es ist mit verschiedenen Modulen aufgebaut und kann nach Abschluss der zwei Basismodule mit einem Zertifikat für die Kita (Schild für den Eingangsbereich) abgeschlossen werden. Die Ergänzungsmodule können über einen längeren Zeitraum helfen, eigene Abläufe immer wieder vor dem präventiven Hintergrund der Lebenskompetenzstärkung zu reflektieren und zu bewerten. Die frühpädagogischen Fachkräfte erfahren dabei viel über die Entstehung von Sucht und deren Wirkung. Da der Grundstein für den Umgang mit Problemen bereits in der frühen Kindheit gelegt wird, kommt gerade den Kitas eine wichtige Bedeutung zu. In ihr können die Kinder den Umgang mit Konflikten, den eigenen Gefühlen aber auch das Einbringen eigener Ideen über verschiedene Beteiligungsformate lernen. 

Begleitend zu allen Themen finden Elternabende zu verschiedenen Schwerpunkten statt, die gemeinsam mit den Fachkräfte ausgewählt werden.


Sollten Sie aktuell keine Förderung durch Krankenkassen oder kreisweite Unterstützung erhalten, müssen für die Inhouse-Schulungen 2.100€ aus dem jeweiligen Fortbildungsetat berechnet werden. Darin enthalten sind 2 Modul-Tage mit jeweils 7h, ein Zirkeltreffen mit 3,5h und ein themenbezogener Elternabend.

Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu.